Fine Food Days 2026 sind eröffnet

Es hat seine Gründe, warum die fulminante Eröffnungsveranstaltung, das „Meet & Taste“ der Fine Food Days, auch in seiner sechsten Auflage schon frühzeitig ausverkauft war. 600 Flaschen Wein verschiedener Winzer und 22 Probierportionen warteten an insgesamt 33 Ständen im Innenhof der Kartäuserkirche In der Kölner Südstadt auf die Besucher. Ein 22-Gänge-Menü quer durch die Kölner Fine-Dine-Küchen, könnte man also sagen. Das ist nicht nur eine einzigartige Möglichkeit, zu entdecken und zu genießen. Es ist auch eine Herausforderung – und nein, es gibt keinen Preis zu gewinnen für die Gäste, die es tatsächlich schaffen sollten, 22 Tellergerichte zu konsumieren. Eindrücke gefällig? Hier sind die 11 Probierportionen, die wir „geschafft“ – und vor allen Dingen: genossen – haben:











Unsere Favoriten: Die asiatisch karamellisierte Praline vom Schweinebauch mit gegrilltem und angenehm rauchigem Rotkraut und Süßkartoffelstampf von Martin Tenne aus dem Big Green Egg und das super buttrige Faröer Lachs Sashimi mit fruchtigem Mango-Senf-Öl, purple Curry und grüner Pepperoni. Auch bei der sechsten Festivalauflage bleiben die Restaurants ihrem selbst gewählten Motto treu: „Tolle Menschen – verrückte Orte – geniales Essen“. Für den Vorsitzenden des Vereins Fine Food Days Cologne, Michael Stern, liegt darin ein wesentlichere Erfolgsfaktor: „Wir machen ein Genussfestival, das zu dieser Stadt und dieser Region passt. Köln und das Rheinland empfangen auswärtige wie einheimische Gäste immer mit offenen Armen und besonderen, einmaligen Erlebnissen – so wie die Fine Food Days Cologne auch.“

Dabei gab es in diesem Jahr auch einiges an Neuheiten zu entdecken: Erstmals bei den Fine Food Days dabei war das Josephs aus dem Rheinauhafen, die sich mit einem Zwetschgen-Nougatknödel-Dessert vorstellten. Erstmals gab es außerdem in Kooperation mit dem Weingut Pflüger einen eigenen Festivalwein.
Auch wenn einige Veranstaltungen zum jetzigen Zeitpunkt bereits ausverkauft sind, lohnt ein Blick in die Rubrik „Events“ auf der Webseite finefooddays.cologne. Insgesamt mehr als 35 Veranstaltungen werden dort angeboten. Unter anderem für die große Abschlussgala in der Kölner Flora sind Karten noch verfügbar und buchbar unter www.koelnticket.de