Festliche Tomatenrezepte zu Weihnachten

Tomate und Weihnachten? Das schließt sich für viele erst einmal aus. Gehört die Tomate doch in den Sommer, in den Salat an heißen Tagen, in die kühle und erfrischende Gazpacho im Spanienurlaub. Dass sie ihre Berechtigung aber durchaus auch auf einem festlich gedeckten Weihnachtstisch hat, bewies kürzlich Sterneköchin Julia Komp auf einem besonderen Event von Looye. Dort zauberte sie für Influencer und geladene Gäste ein weihnachtliches Menü „um die Welt“, bei dem die rote Frucht stets im Zentrum stand.
Und ich freue mich, dass auch ich ein paar festliche Rezeptideen mit euch auf diesem Blog teilen kann!

Gefüllte Joyn Tomaten mit Burrata und Pistazien-Salsa
Kochutensilien
- 1 Stabmixer mit Zerkleinerungsaufsatz
Zutaten
- 4 Looye Joyn Tomaten 2 mit Krönchen, 2 ohne
- 6-8 Looye Honigtomaten 4 mit Krönchen, Rest ohne
- 9 EL natives Olivenöl extra
- 1,5 EL Rotweinessig
- 2 Mini-Burratine
- 15 g Basilikum ganze Blätter
- 50 g Pistazienkerne geröstet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Tomaten häuten: Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Währenddessen auf der Unterseite von 4 Joyn Tomaten mit der Spitze eines scharfen Messers ein flaches Kreuz einritzen. Die Tomaten 10–30 Sekunden ins heiße Wasser tauchen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und sofort in eiskaltes Wasser geben. Die Haut vorsichtig abziehen. Mit den Honigtomaten ebenso verfahren.
- Tomaten aushöhlen: Bei den Joyn Tomaten mit Krönchen eine dünne Scheibe an der Unterseite abschneiden und die Tomaten mithilfe eines kleinen, scharfen Messers und eines Teelöffels vorsichtig aushöhlen. Bei den anderen beiden Joyn Tomaten eine Scheibe an der Oberseite entfernen und ebenfalls aushöhlen. Das Tomatenfruchtfleisch aufbewahren.
- Dressing zubereiten: Das Tomatenfruchtfleisch im Zerkleinerungsaufsatz fein mixen. Die pürierte Tomatenmasse mit 1 EL Olivenöl, ½ EL Rotweinessig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren und in einen tiefen Teller oder eine flache Schale geben.
- Tomaten füllen: Die Burratine vorsichtig halbieren, ohne zu viel Druck auszuüben. Jede Tomate mit einer Hälfte füllen. Die Joyn Tomaten mit Krönchen mit der offenen Seite nach unten in das Dressing setzen, die anderen beiden mit der offenen Seite nach oben. Die Honigtomaten dazugeben.
- Pistazien-Salsa herstellen: Basilikum, Pistazien, das restliche Olivenöl und den restlichen Essig fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Salsa auf die Tomaten ohne Krönchen setzen, den Rest separat servieren.
Notizen
Tipp
- Burratine direkt aus dem Kühlschrank verwenden – so lassen sie sich leichter halbieren und in die Tomaten setzen.
- Salsa und Dressing können einige Stunden vorher zubereitet werden. So entfalten sich die Aromen besonders gut.

